
Stadtentwicklung Obertshausen
Unsere Stadt aktiv gestalten!
Die Bürgerinnen und Bürger von Obertshausen wurden vor einigen Jahren aufgerufen, ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen zu den Möglichkeiten, der Entwicklung und der Zukunft ihrer Stadt vorzutragen und einzubringen.
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den städtischen Gremien wurde daraus ein umfangreiches Stadtentwicklungskonzept entwickelt, das einen Handlungsrahmen für die städtebaulichen Maßnahmen darstellt.
Seitdem arbeitet der Fachbereich 6 – Umwelt, Planen und Bauen daran, die angedachten Maßnahmen Schritt für Schritt zu realisieren. Zu den Schwerpunktthemen finden Sie auf dieser Website ausführliche Informationen.
Die Fachleute wünschen sich dazu Ihre Anregungen, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung durch Ihre Beteiligung an den jeweiligen Veranstaltungen. Nur so kann das Stadtentwicklungskonzept weiter schlüssig und in Ihrem Sinn umgesetzt werden.
Wir danken Ihnen dafür.
Herzliche Grüße!
Ihr Team des Fachbereichs 6 – Umwelt, Planen und Bauen

Klimaschutz
Die Stadt verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaschutz. Das entsprechende Klimaschutzkonzept ist fertig gestellt und kann hier eingesehen werden.

Zukunftswerkstatt
Im gesamten Rhein-Main-Gebiet braucht es zusätzliche Wohnungen. Im Großen Frankfurter Bogen sollen sie gebaut werden.

KiTa Badstraße
Der Bau der Kita 7 in der Badstraße ist abgeschlossen. Im Januar 2023 erfolgte die offizielle Einweihung.

Familienzentrum
Das Familienzentrum ist fertiggestellt und wurde am 17.09.21 offiziell eingeweiht. Später erhielt es neben einer Photovoltaik-Anlage noch Verdunklungsvorhänge in der Mensa.

Neubau Rathaus
Nach intensiven Prüfungen und Untersuchungen ist der Standort für das neue Rathaus festgelegt.